Neues
von den Superhelden
Im Naturpark Attersee-Traunsee sind die Schüler*innen der Naturparkmittelschule
Schörfling am Attersee im Rahmen einer Schnitzeljagd den Superhelden im Tierreich
hinterhergejagt und lernten dabei Vieles über die Bedeutung von Insekten für die
Biodiversität.
Am 26. Mai ist der österreichweite Aktionstag der
Naturpark-Schulen und -Kindergärten. Unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“
erkunden Kinder und Jugendliche ihre Naturparke und erfahren dabei, welche
Rolle Insekten für die Biodiversität spielen und wie jede/r Einzelne diese
wichtigen Tiere schützen kann.
Auch die Naturparkmittelschule Schörfling am Attersee machte
beim Aktionstag mit, um allen Schüler*innen die Superhelden unter den Insekten
näher zu bringen.
Bereits am Tag davor, den 25. Mai 2023, bewältigten die
Schüler*innen der Naturparkmittelschule Schörfling klassenweise verschiedene spannende
Stationen einer im ganzen Schulhaus organsierten Schnitzeljagd rund um
ausgewählte Superhelden aus dem Insektenreich. Im Zuge dieser Schnitzeljagd
lernten die Schüler*innen neben faszinierenden Informationen zu tierischen
Rekorden vor allem, welch große Bedeutung Insekten für die Biodiversität
innehaben. Ebenso wurde ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig der
Schutz dieser besonderen Tiergruppe ist. Zusammenhalt und lösungsorientiertes
Denken spielten bei diesem Programm eine große Rolle, um von einer Station zur
nächsten zu gelangen und die Aufgaben der Jagd zu lösen. Angespornt wurden die
Klassen durch die Möglichkeit, bei der am 26. Mai 2023 stattfindenden
Siegerehrung tolle Preise zu gewinnen. Hierfür wurde die Zeit, die jede Klasse
zur Bewältigung der „Superhelden-Jagd“ benötigte, gestoppt. Die schnellsten
drei Klassen durften sich über eine leckere Belohnung freuen. Für ihre
Leistungen belohnt wurden bei der Siegerehrung sämtliche Klassen mit eigens
angefertigten Teilnahmeurkunden, um ihnen eine Erinnerung für ihren Einsatz am
diesjährigen Naturpark-Aktionstag zu schaffen.








