Dienstag, 11. Oktober 2022

Berufsinformationsmesse Wels

 Am Donnerstag, den 5. 10. 2022 fuhren beide 4. Klassen zur BIM Jugend & Beruf nach Wels.

Dort konnten sich die SchülerInnen direkt über die Lehrausbildung oder weiterführende Schule informieren. Sie suchten den direkten Kontakt mit den Ausstellern und ließen sich über den jeweiligen Lehrberuf bzw. die Schule beraten.








Freitag, 7. Oktober 2022

Laufchallenge 2022

Unsere jährliche Laufchallenge rund um unsere Schule war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Die schnellsten Kinder dürfen nun zum Cross Country Lauf nach Schwanenstadt mitfahren. Alle Schüler und Schülerinnen sind ganz toll gelaufen und haben ihr Bestes gegeben. Herzlichen Dank auch an unsere Organisatorin Susanne Erlebach. 

Donnerstag, 29. September 2022

Sporttage in Spital am Pyhrn der 3. Klassen


Sportliche und abwechslungsreiche Tage verbrachten die 3. Klassen in Spital am Pyhrn. Auf dem Wurbauerkogel in Windischgarsten konnten alle ihr Können beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Im Panoramaturm hatten wir einen guten Ausblick auf die umliegende Bergwelt und erfuhren dort auch viel über den Nationalpark Kalkalpen. Mit dem Alpincoaster ging es dann ins Tal.


Weiters standen zwei Wanderungen auf dem Programm: Zum einen ging es durch die imposante Felsenschlucht der Vogelgesangklamm zur Bosruckhütte und am letzten Tag fuhren wir mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm, wo wir bei einer Rundwanderung Kontakt mit dem ersten Schnee hatten und die eindrucksvolle Bergwelt bestaunen konnten.


Ein Schwerpunkt wurde in diesen Tagen auch aufs Schwimmen gelegt. An zwei Vormittagen wurde ein Schwimmtraining absolviert und alle haben ihr Bestes gegeben und vollen Einsatz gezeigt.


Auch das Maultrommelmuseum in Molln war sehr interessant und im 8000er Museum von Gerlinde Kaltenbrunner haben wir alle viel über das Bergsteigen erfahren.


Viel Kreativität zeigten die Mädchen und Burschen beim Abschlussabend und sie sorgten mit Sketches, Kartentricks und Quiz für gute Unterhaltung und Spaß.

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielte, nutzten wir die Zeit für Teamspiele und Methodentrainings.