Donnerstag, 30. November 2023
Adventskranzweihe
Dienstag, 21. November 2023
Montag, 20. November 2023
Schule trifft Wirtschaft - Berufsorientierungsabend in der Schule
Am 16. November wurden die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen sowie ihre Eltern zum Abend "Schule und Wirtschaft" in die NMS Schörfling eingeladen. 14 regionale Firmen sowie 4 Schulen konnten sich in der Schule präsentieren und Eltern sowie Schülern und Schülerinnen alle Fragen beantworten.
Schulprojekt mit Lenzing (it´s in our hands)
Am 14. November fand der Endworkshop des Projekts mit Lenzing Veocel statt. Ein Wissenschaftsvermittler hat an jenem Dienstag nochmal die Endergebnisse mit den 3. und 4. Klassen besprochen. Das besondere Highlight waren die Handymikrosokope, mit welchen die Proben nochmal genau untersucht wurden.
Samstag, 11. November 2023
Wienwoche der 4. Klassen
Wienwoche der 4. Klassen von 6. bis 10. November 2023
Viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammelten die Schülerinnen und Schüler der 4A und 4B während ihrem Aufenthalt in Wien. Nicht nur das Traumwetter, sondern auch die vielen lustigen gemeinsamen Stunden machten die Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt zu einer unvergesslichen Reise.
Die Schülerinnen und Schüler lernten folgende Programmpunkte in Wien kennen: Schloss Schönbrunn, Time Travel und Sissi, Führung im ORF, Technisches Museum, Naschmarkt, Haus der Musik, Naturhistorisches Museum, Stadtführung, Demokratiewerkstatt im Parlament, Madame Tussauds, Prater, Besuch des Musicals Rebecca, Ausblick vom Donauturm und das Hundertwasserhaus.
Musik: https://pixabay.com/de/music/search/creative%20commons/
Sonntag, 29. Oktober 2023
Schnuppern 4ab
Auch heuer durften die 4. Klassen an zwei Tagen die Schule hinter sich lassen und ins Berufsleben reinschnuppern. Die Schüler und Schülerinnen hatten dabei viel Spaß und konnten viele Erfahrungen sammeln.
Dienstag, 24. Oktober 2023
Tag der offenen Tür
Am “Tag der offenen Tür” der NMS Schörfling konnten die Kinder der umliegenden Volksschulen (Schörfling, Weyregg, Steinbach und Aurach), deren Lehrerinnen und Lehrer sowie die Eltern unseren Schulbetrieb kennenlernen.
Bei verschiedenen Stationen, die ebenso spannend wie interessant gestaltet waren, durften die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher den Schulalltag miterleben. So gab es vielfältige Angebote in verschiedenen Klassen, in der Bibliothek, im Musikraum, im Physiksaal, im EDV-Raum, im Werkraum natürlich auch im Turnsaal und vieles mehr. Beim Kuchenbuffet gab es zwischendurch für jedes Kind eine kleine Stärkung.