Freitag, 4. Juli 2025

Meeresbiologischer Kurs in Rovinj


Große DNS-Fahrt: Meeresbiologische Woche in Rovinj

🐟🐠  27. Juni bis 1. Juli 2025  🐠🐟

Unsere meeresbiologische Woche in Rovinj war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis voller neuer Eindrücke, spannender Forschung und großartiger gemeinsamer Momente.

Die Anreise verlief problemlos und wurde durch einen Zwischenstopp bei Postojna bereichert. Dort konnten wir die beeindruckende Adelsberger Grotte besichtigen – ein echtes Naturwunder, das uns alle staunen ließ.

Vor Ort erkundeten wir die abwechslungsreiche Felsenküste und ihre faszinierenden Bewohner. Besonders beim Schnorcheln entdeckten die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung zahlreiche Meeresbewohner. An Land ging es dann wissenschaftlich zu: Fische wurden bestimmt und seziert, um ihre Merkmale genauer zu erforschen.
Auch andere Tiere des Mittelmeers konnten wir aus nächster Nähe betrachten.

Ein ganz besonderes Highlight war die Bootsfahrt am Sonntagabend in den Sonnenuntergang. Neben einem fantastischen Ausblick aufs Meer wurden wir mit leckeren Burgern verwöhnt. Als Höhepunkt zeigte sich eine Gruppe Delfine. Im Anschluss fuhren wir zum Nacht-Plankton-Fischen – ein spannendes Erlebnis bei Dunkelheit.

Auch an Land wurde geforscht und entdeckt. In der alten Saline suchten wir nach Maulwurfkrebsen.
Der Spaß kam dabei definitiv nicht zu kurz.

Ein weiteres Highlight folgte bei der Bootsfahrt zu den Steckmuscheln. Beim Zwischenstopp wagten sich viele mutig vom Bootsdach ins Meer – ein Moment voller Freude und Nervenkitzel.

Den Abschlussabend verbrachten wir gemeinsam bei einem gemütlichen Pizzaessen, bevor wir am nächsten Tag mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen die Heimreise antraten.

Wir danken allen, die diese Fahrt möglich gemacht haben, und freuen uns schon auf weitere spannende DNS-Projekte!








































Donnerstag, 3. Juli 2025

Sporttag

Sporttag in der letzten Schulwoche – Spaß trotz Hitze!

In der letzten Schulwoche hieß es nochmal: Vollgas beim Sporttag! Trotz hoher Temperaturen hatten alle riesigen Spaß an den vielen Stationen – vom Dreibeinrennen über Kübelschießen, Pedalos und Seilspringen bis zum Formel-1-Lauf und Hula Hoop war für jeden etwas dabei.

Die Wertung erfolgte fair nach Jahrgängen, was für viel Motivation sorgte. In der Jausenpause gab es frische Semmeln zu kaufen – eine wohlverdiente Stärkung!

Ein sportlicher, lustiger Vormittag – besser kann man das Schuljahr nicht abschließen!


Sonntag, 29. Juni 2025

Bezirksmeisterschaft Leichtathletik

Am Donnerstag in der vorletzten Schulwoche nahmen 30 motivierte SchülerInnen der Mittelschule Schörfling an der Bezirksmeisterschaft Leichtathletik in Vöcklabruck teil – und das bei hochsommerlichen Temperaturen! Trotz der Hitze zeigten unsere Kinder vollen Einsatz und glänzten mit beeindruckenden Leistungen in den Disziplinen Sprint, Kugelstoß, Wurf und Weitsprung.

Ein besonderes Highlight war der 3. Platz von Benjamin Detl in der Einzelwertung – eine tolle Leistung, auf die er stolz sein kann!

Auch im Teamwettbewerb konnte sich die NMS Schörfling stark präsentieren: Das Mädchen-Team aus der ersten Klasse erreichte den 2. Platz – ein großartiger Erfolg! Die Jungs der 2. und dritten Klassen erreichten den 3. Platz und die älteren Jungs verpassten das Podest nur knapp und belegten den starken 4. Platz.

Weiters belegte die NMS Schörfling den sensationellen 2. Platz bei der Pendelstaffel.

Alle TeilnehmerInnen zeigten trotz der herausfordernden Temperaturen großen Kampfgeist, Teamzusammenhalt und sportliches Talent. Wir sind stolz auf euch – es hat sich gelohnt!

Ein großes Dankeschön auch an die betreuenden Lehrkräfte und HelferInnen, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Herzliche Gratulation an alle SportlerInnen der NMS Schörfling!