Dienstag, 29. Mai 2018

Golden Brain für den interaktiven Learning-Tower

Im Unterrichtsgegenstand Technik+ entwarfen die Schüler Maria Kaiser, Christina Schreiber, Dominik Repser
und Florian Thalhammer mit ihrem Lehrer Joachim Felgitscher einen interaktiven Learning-Tower, mit dem
sie am 24. Mai beim Golden-Brain-Award in der REVA-Halle den ersten Platz erreichen konnten.
Auf dem Tower, der durch sein Design das Thema Mathematik, Geometrie, Raumvorstellung usw. symbolisieren soll, sind austauschbare QR-Codes angebracht, die mit von den Schülern entworfenen interaktiven Aufgaben hinterlegt sind. Mit dem Handy oder Tablet gescannt, können geometrische Körper räumlich betrachtet und Fragen und Berechnungen dazu durchgeführt werden. Zum Schluss erfolgt automatisch die Kontrolle der abgegebenen Antworten und der Lernende erhält ein Feedback zu seinen Berechnungen. Frau Ursula Englbrecht hat mit den Schülern im Unterrichtsgegenstand Englisch+ ebenfalls interaktive Aufgaben zum Learning Tower entworfen.
In der Aula der Naturpark-Mittelschule Schörfling aufgestellt, haben nun alle Schüler der NMS Schörfling die Möglichkeit, die selbst kreierten Aufgaben zu lösen.
Das Angebot der “Interaktiven Übungen von Schülern für Schüler” soll im Lauf der Zeit noch weiter ausgebaut werden.