Nach einer kleinen Wanderung durch die Karl Hausjell-Allee erreichten wir in guter Laune den Marktwald in der Nähe des kleinen Teichs. Der sich auflösende Nebel veranlasste uns gleich, mystische Fotos zu machen.
Die SchülerInnen sammelten herbstliche Blätter für das Herbar, das dann in der Schule und zu Hause angelegt wurde. Sie arbeiteten einige Details über die heimischen Bäume, Sträucher und Kräuter aus.
Themen waren u.a: Zinnkraut, Schopftintling, Waldrebe, Vogelbeere, Wurmfarn, Moose und Laubbäume.
Natürlich konnten sie ihr Wissen in Wettspielen und in einem Quiz anwenden.
Der Forschergeist wurde bei Arbeitsaufträgen zum Sammeln der Früchte geweckt, aber das Highlight war das Bauen eines Zwergenhauses aus natürlichen Materialien in Teamarbeit. Dabei konstruierten die Mädchen besonders praktische und durchdachte Lösungen.
Mit einem Singspiel und der Wanderung zur Schule zurück konnten wir diesen Tag - noch ohne MNS - mit schönen Erinnerungen an den abenteuerlichen Tag abschließen.