Donnerstag, 30. Juni 2022

Wir sind Bezirksmeister

Unsere Jungs stellten alle Sportmittelschulen in den Schatten. 
Die Freude war groß, was für eine tolle Leistung. Wir gratulieren Kraft Pascal, Santer Max, Eichhorn Jonas, Koderhold Felix und Tobias Hemetsberger zum Leichtathletik Bezirksmeister.
Weiters erzielten Riedl Tobias, Hueber Clemens, Kaiser Lukas, Daringer Valentin und Höchsmann Oskar den unglaublichen dritten Platz in ihrer Altersgruppe.
Bei heißen Temperaturen kämpften auch viele weitere SchülerInnen und erzielten gute Platzierungen.

Dienstag, 28. Juni 2022

Große DNS-Fahrt ins Vogelparadies am Neusiedler See

Heuer ging die große Fahrt in den Nationalpark Neusiedler See. 
45 SchülerInnen aus 7 verschiedenen Klassen und 3 LehrerInnen erforschten
drei Tage lang die Steppenlandschaft mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt an der ungarischen Grenze. 

Bei schönem Wetter sahen wir die Tropfsteinhöhle in Alland, Störche in Rust, Vögel und Insekten am Seeufer mit Nationalpark-Rangern, den "Darscho", Mörbisch, den ehemaligen eisernen Vorhang zu Ungarn, einen Film über den Nationalpark, eine Ausstellung, den Steppentierpark Pamhagen und den tiefsten Punkt Österreichs. 

Dazwischen wurde Knacker gegrillt, eine Schnitzeljagd gemacht, gelacht, geblödelt und eifrig geforscht. 
What a great weekend!!

Freitag, 24. Juni 2022

2. Platz bei der Lego League Gmunden-Vöcklabruck 2022

Am Donnerstag, 23.6.22. war es endlich so weit: wir fuhren zum Abschluss-Wettbewerb der Lego League 2022 in der  Varena (Vöcklabruck). Nach monatelanger Vorbereitung starteten wir mit 2 Teams (die "Bosna Connection" und die "Fifty Fifties"). 11 Schulen mit 21 Teams programmierten und präsentierten ihre Lego Roboter. Die Aufgabenstellung und Organisation übernahm die HTL Vöcklabruck. Und die Aufgaben hatten es in sich!
Nach fünf intensiven Stunden Programmier-Arbeit und 3 Vorführungen unserer Roboter konnten wir einen 7. Platz und einen Pokal für den 2. Platz im Wettbewerb erlangen!!! 
Gratulation hierfür noch einmal an alle teilnehmenden Schüler: Ihr wart super!

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unserem Sponsor, der Firma abatec (Regau). Sie übernahm die Kosten für die Lego Roboter mit denen wir arbeiten dürfen.














Projekttage in Spital am Pyhrn 1a, 1b, 1c

 

Projekttage in Spital am Pyhrn


Von 13. bis 15. Juni verbrachten die 1. Klassen drei tolle und lustige Tage
in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. 











Am ersten Tag starteten wir mit einer Wanderung durch die Dr.-Vogelgesangklamm und bezwangen dabei über 500 Stufen. Danach hatten wir eindeutig eine Stärkung verdient, welche wir in der Bosruckhütte zu uns nahmen.











Der Nachmittag war voller Aktion, da wir auf den Wurbauerkogel mit einem Sessellift hinauffuhren und mit dem Alpincoaster runterdüsten. Oben konnten wir vom Panoramaturm eine wunderschöne Aussicht genießen und dabei auch viel Interessantes bei der Ausstellung "Faszination Fels" erfahren.






Am Dienstag erkundeten wir die Gegend weiter, indem wir am Vormittag mit der schnellsten Standseilbahn Europas hinauf zur Wurzeralm fuhren. Dort wanderten wir zum Brunnsteinersee. Am Nachmittag ging es dann zum Piesling Ursprung und zum Gleinkersee. 






Trotz der programmgeladenen Tage ging es am Abend nach dem Essen noch weiter. Die Kinder konnten noch eine tolle Zeit bei den Stationen "Singen und Tanzen", "Schlaufüchse" oder "Waldgeister" verbringen. 




Am letzten Tag ging es dann noch unter Tage. Wir besuchten die Salzwelten Altaussee - das größte aktive Salzbergwerk Österreichs. Dort waren wir in Stollen unterwegs, sahen eine unterirdische Kapelle und konnten an einer beeindruckenden Show an einem Salzsee teilnehmen. 










Alle konnten die drei Tage genießen und wir hatten dabei sehr viel Spaß :-)