Im Rahmen des Naturparktages durften sich die Schüler und Schülerinnen der Naturparkmittelschule Schörfling dieses Mal auf eine kleine Expedition begeben. Mit Becherlupen und Keschern ausgestattet machten sich die Schüler und Schülerinnen auf die Suche nach Kleinstlebewesen im Schulgarten.
Beim Einfangen, Zuordnen und Bestimmen der kleinen Lebewesen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv werden und ihrem natürlichen Forscherdrang nachgehen. Beim Erforschen ihrer Umgebung entwickelten die Schüler und Schülerinnen unglaubliche Begeisterung. Mit großer Motivation versuchte jede Klasse die Anzahl der gefundenen Tiere im Vergleich zu den anderen Klassen zu überbieten. Die Schüler und Schülerinnen genossen die Zeit in der Natur sehr und beobachteten die Lebewesen eifrig in ihrem natürlichen Lebensraum.
Im Anschluss an die drei gelungenen Forschertage konnten die Schüler und Schülerinnen bei einem interaktiven Quiz ihr Wissen über die kleinen Lebewesen zeigen, das zuvor im Biologieunterricht mittels Präsentation und Memory erarbeitet wurde. Abschließend wurden Preise an die drei Gewinner/innen des Quiz verteilt. Außerdem wurden die Platzierungen der Tiersuche bekannt gegeben und mit Urkunden ausgezeichnet. Herr Schnaitl, Geschäftsführer vom Naturpark Attersee-Traunsee, übernahm dankenswerterweise die Übergabe der Urkunden und Preise und gratulierte allen Teilnehmer/innen herzlich.