Der Natur auf der Spur im Nationalpark Neusiedlersee
Von 29. bis 31. Mai 2015 machten sich 50 NMS-Naturforscher auf die Reise ins Burgenland.
Auf der Anreise besuchten wir die kleine Tropfsteinhöhle in Alland und anschließend gab es ein Eis für Kai-Philipp, der den ersten Weißstorch entdeckte.
Über Rust setzten wir unsere ornithologische Fahrt in den Seewinkel fort. In Wallern, ganz nahe an der ungarischen Grenze, waren wir einquartiert.
Neben naturkundlichen Führungen kam das Burgenland mit seiner historischen Bedeutung nicht zu kurz.
Lagerfeuerromantik (mit Gelsen!), Wanderung rund um die Lange Lacke, eine Schifffahrt am Neusiedlersee, unsere berühmte Schnitzeljagd der "großen" Viertklassler und der Besuch im Steppentierpark Pamhagen rundeten das Programm ab.
Ein Schüler beschrieb die Atmosphäre in diesem Naturparadies so:
"Es kommt mir vor, als ob ich überhaupt nicht mehr in Österreich wäre!"
Freitag, 3. Juli 2015
Mittwoch, 1. Juli 2015
Donnerstag, 25. Juni 2015
Donnerstag, 18. Juni 2015
Freitag, 30. Januar 2015
Letzte Schulwoche vor dem Zeugnis
In der letzten Schulwoche vor dem Halbjahreszeugnis (9. 2. bis 13. 2. 2015) endet der Unterricht für die SchülerInnen täglich nach der 5. Einheit, da die LehrerInnen das gesamte Unterrichtsmaterial sondieren und zwischenlagern müssen. Nähere Informationen zum Schulneubau finden Sie im Bautagebuch.
Eingestellt von
Anonym
Freitag, 26. Dezember 2014
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Abonnieren
Posts (Atom)