Montag, 14. Mai 2018
Donnerstag, 26. April 2018
Schikurs Altaussee Loser der 2. Klassen
Eine tolle Woche verbrachten wir Kinder und Lehrerinnen der 2. Klassen beim
diesjährigen Skikurs in Altaussee. Der Wettergott meinte es relativ gut mit
uns, obwohl wir am ersten Tag gleich mit einem Hagelsturm auf der Piste begrüßt
wurden. Neben den sportlichen Betätigungen kam natürlich auch unsere Freizeit
nicht zu kurz: So besuchte uns die Bergrettung und wir konnten viel über dieses
Thema erfahren, daneben gab es einen Spieleabend und weiters einen bunten Abend,
bei dem wir viel Spaß hatten. Ein besonderer Höhepunkt war auch der Besuch des
Salzbergwerks, welcher ein schönes Erlebnis für uns gewesen ist. Da das Wetter
am letzten Tag doch nicht mehr so mitspielen wollte, gab es einen lustigen
Wettbewerb im Turnsaal.
Die Jugendherberge war wunderschön, ebenso war das Essen
ausgezeichnet – all das und die Gemeinschaft unter den Kindern machte den
Skikurs zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mittwoch, 21. März 2018
Schikurs 3.Klassen Hinterglemm
Riesenspaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen beim Skikurs in Saalbach Hinterglemm. Auch der Wettergott meinte es gut und bescherte neben idealen Pisten auch sehr viel Sonnenschein. Abseits der Pisten ging es mit einem bunten Abendprogramm und zahlreichen Spielen lustig und unterhaltsam zu!
Mittwoch, 7. März 2018
Jagd und Schule
Herr Wolfgang Spießberger-Eichhorn aus Weyregg a. A. und Herr Albert Steinegger aus Steinbach a. A. begeisterten die Schüler und Schülerinnen der 2a und 2c mit einem interessanten Vortrag über die Jagd.
Eingestellt von
Anonym
Montag, 26. Februar 2018
Freitag, 16. Februar 2018
Eislaufen der 2. Klassen
Eishockeyfieber mit
den „Voralpenkings“
Riesenspaß hatten die Schülerinnen und Schüler
der 2. Klassen der NMS Schörfling, als sie den Faschingsdienstag in der
REVA-Halle in Vöcklabruck auf dem Eis verbringen durften. Ein besonderer
Höhepunkt war dabei das Training mit dem Eishockeyverein „Voralpenkings“,
dessen Mitglieder sich einen ganzen Vormittag lang geduldig Zeit nahmen, um den
Kindern Tipps und Tricks rund um das Eishockeyspiel zu erklären. Die
Schülerinnen und Schüler waren natürlich mit voller Begeisterung dabei.
Abgerundet wurde dieses schöne Erlebnis mit einem aufregenden Match und einer
verdienten Faschingskrapfen-Jause.
Abonnieren
Posts (Atom)