Am Freitag, dem 17. 5.19 wurde die Zeichenausstellung der
NMS Schörfling in der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck eröffnet. Eine eigens
komponierte Fanfare von Musiklehrer Gerald Kienast bildete den Auftakt. Nach
einleitenden Begrüßungsworten der Direktorin Brigitte Palfinger folgten
schwungvolle Lieder mit Schulchor und
Schulorchester unter der Leitung von den
Musiklehrern Klaus Schausberger und Gerald Kienast. Als Ehrengäste
konnten wir Regierungsrat Franz Spießberger und Amtsleiterin Renate Nikles
sowie zahlreiche Eltern begrüßen. Die Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der NMS
Schörfling wurden im Gegenstand Bildnerische Erziehung erstellt. Maßgeblich
verantwortlich für das Gelingen dieser Veranstaltung sind Zeichenlehrerin
Christine Mader und ihre BE-Kolleginnen. Die Ausstellung kann noch bis Anfang September
2019 bewundert werden.
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 14. Mai 2019
Besuch der Gedenkstätte "Mauthausen Memorial"
Am 14. Mai besuchten die 4. Klassen die Gedenkstätte Mauthausen. Die Führungen brachten uns an die makabren Plätze im und um das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen, wo Appellplatz, "Klagemauer", Swimmingpool, Gaskammer, Fußballplatz und Todesstiege auf einem Gelände Zeugnis vom Lageralltag und den Verbrechen der Nazidiktatur geben. Können wir aus der Geschichte lernen? Hoffentlich.
Eingestellt von
Anonym
Freitag, 3. Mai 2019
Zirkus macht Schule
Am diesjährigen Tag der Bewegung haben wir uns mit dem Thema "Balance" auseinandergesetzt.
Herr Altmann von "Zirkus macht Schule" führte den Schülern diverse Zirkustechniken vor, wie Jonglieren, Tellerdrehen, Diabolo spielen, Stelzen gehen, Einradfahren und Übungen mit dem Trapez.
Anschließend konnten sie in Gruppen ihr Können als Artisten zeigen und alle Geräte ausprobieren.
Sie hatten große Freude und Spaß an den neuen Bewegungsformen und waren mit voller Begeisterung dabei.
Abonnieren
Posts (Atom)