Einen interessanten und informativen Vormittag verbrachten die Schüler der 3a und 3b auf der Berufsinfo Messe in der REVA Halle in Vöcklabruck. (20.Mai 2022)
Dienstag, 21. Juni 2022
Projektage im Lungau
3 wunderschöne Tage durften die Schüler der 3. Klassen in St. Michael im Lungau bzw. Mauterndorf verbringen. (23.-25. Mai 2022). Das Programm war abwechslungsreich und spannend.
Floß bauen, Inline skaten, Tennis, Fußball, Beachvolleyball, Blobbing, Klettern, Quad fahren,....
Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich
Die Gemeinde Schörfling, sowie Volks- und Mittelschule Schörfling machten auch dieses Jahr wieder bei der Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich mit. Unsere Schüler und Schülerinnen konnten dabei für umwelt- und klimafreundliches Verhalten Sticker sammeln. Belohnt mit einem Sticker wurden sie beispielsweise für Einkäufe mit Tasche oder Korb, klimafreundlichem Unterwegssein (Öffis, zu Fuß, Rad,...) oder für die Verwendung von Mehrwegflaschen und Brotdosen in der Schule. Daneben haben noch viele andere Betriebe in der Gemeinde mitgemacht, bei denen die Kinder Sticker sammeln konnten. Mit 6 Stickern hatten sie einen vollen Pass und bekamen dafür einen neuen Pass und ein Stück Schokolade. Die Pässe wurden vom Biologielehrerteam gesammelt und für das Gewinnspiel als Lose verwendet.
Die Gemeinde Schörfling sponserte unser Gewinnspiel mit tollen Preisen wie einem Scooter, einem Fahrradlichterset oder Kinogutscheinen, die dann unseren fleißigen Klimaschützern und Klimaschützerinnen zu Gute kamen.
Nochmals herzliche Gratulation den Gewinnern und Gewinnerinnen und viel Vergnügen mit den Preisen! :-)
DNS Arbeiten an der Hecke
Ein letztes Mal in diesem Jahr kümmerten wir uns um unsere Schulhecke. Fleißige Schüler und Schülerinnen aus der 4b haben mitgeholfen das hohe Gras am Boden, welches an den weniger dichten Stellen unserer Hecke noch wächst, zu beseitigen.
Nun steht unsere Hecke doch schon einige Jahre und bietet immer mehr Tieren, wie beispielsweise Vögeln und Insekten, einen wichtigen Lebensraum. In Zukunft werden wir vom Rindenmulch absehen und einen natürlichen Unterwuchs fördern, der durch die mittlerweile zum Teil schon sehr großen Sträucher und den Schatten den sie geben, leicht wachsen kann.
Dienstag, 7. Juni 2022
English Native Speaker 2ab
Die 2. Klassen durften drei intensive "English days" mit Luka und Phil verbringen.
Die zwei Native Speakers begeisterten die Schüler und Schülerinnen mit Sprachspielen, Raps, Witze und vielen Aktivitäten. Teamarbeit und die englische Sprache standen im Mittelpunkt.