Montag, 5. Mai 2025

Projekttage der 1. Klassen in St. Gilgen

Sonne, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse

Die ersten Klassen erlebten drei unvergessliche Projekttage in St. Gilgen am Wolfgangsee. Bei strahlendem Sonnenschein, einer gemütlichen Unterkunft und leckerem Essen war von Anfang an für beste Stimmung gesorgt.

Tag 1: Rodelspaß und Gipfelerlebnis

Gleich zu Beginn ging es rasant los: Die Sommerrodelbahn sorgte für reichlich Nervenkitzel und jede Menge Spaß. Anschließend brachte uns die Seilbahn auf das Zwölferhorn. Oben angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick über den Wolfgangsee und die umliegende Bergwelt belohnt – ein echtes Highlight!












Tag 2: Musik, Spiel und Wandern

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Musik und Bewegung. Im Musikinstrumentenmuseum in St. Gilgen konnten die Schüler*innen einzigartige und teils exotische Instrumente entdecken, es war eine spannende Reise durch die Welt der Klänge. Die zweite Gruppe durfte sich in der Zwischenzeit mit kooperativen Spielen im Garten auseinander setzten.




Am Nachmittag ging es mit dem Bus weiter nach Strobl, wir wanderten entlang des Bürglersteiges und machten eine lange Pause am Spielplatz. Den krönenden Abschluss bildete eine entspannte Schifffahrt zurück über den Wolfgangsee.






 




Auch das Abendprogramm kam nicht zu kurz und hat allen sehr gut gefallen.





Tag 3: Natur pur am Plombergstein

Am letzten Tag wanderten wir gemeinsam auf den Plombergstein. Beeindruckende Steinklüfte und geheimnisvolle Höhlen machten den Weg zu einem kleinen Abenteuer. Oben angekommen, eröffnete sich uns ein weiterer traumhafter Ausblick – ein würdiger Abschluss für drei erlebnisreiche Tage in der Natur.







Die Projekttage in St. Gilgen waren für alle Beteiligten ein voller Erfolg – voller gemeinsamer Erlebnisse, neuer Eindrücke und bleibender Erinnerungen.

Samstag, 3. Mai 2025

Wien-Woche der 4. Klassen

 Wien-Woche der 4. Klassen - Kultur, Politik und ganz viel Hauptstadt-Flair!

In der Woche nach Ostern ging es für unsere 4. Klassen nach Wien und das Programm konnte sich sehen lassen. Sie besuchten das Parlament, waren im Theater, erhielten spannende Einblicke beim ORF, erkundeten die Stadt und genossen natürlich auch den Spaß im Wiener Prater.

Eine Woche voller Eindrücke, Erlebnisse und unvergesslicher Momente in unserer Bundeshauptstadt.