Acht Schülerinnen und Schüler aus den dritten Klassen wurden im
Herbst in einem zweitägigen Ausbildungsmodul und im Frühjahr in einem
eintägigen Workshop zu Peers, also gleichaltrigen Helfern, ausgebildet:
Eichhorn Magdalena
Geyerhofer Mateo
Kreuzer Celina
Meinhart Lea
Schindlauer Elias
Schneidhofer Lena
Stallinger Madlen
Zopf Isabella
Auch Frau Englbrecht absolvierte als
Lehrkraft zu diesem Thema eine Lehrerfortbildung.
Themenauswahl dieser Module:
Gegen Gewalt, Vorurteile und Fremdenhass
Klare Botschaft: Wir sind ALLE Menschen - Aufruf zur Zivilcourage
Heimat
Flucht
Gemeinsamkeiten von Lebensbedingungen für Jugendliche ...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden angehalten,an unserer
Schule ein Projekt zu einem dieser bearbeiteten Themen zu entwickeln und somit
der ganzen Schule zugänglich zu machen. Sie entschieden sich dafür, selbst
einen Film zum Thema "Integration oder Ausgrenzung" zu
machen.
In mühevoller Kleinarbeit und mit Hilfe des Kunstfilmproduzenten
Christian Gaigg aus Weyregg erabeiteten sie ein kleines Drehbuch und produzierten einen
Kurzfilm.
Link zum Film:
Diese acht Peers werden ihren Film in den Klassen persönlich
zeigen und Fragen beantworten. Sie sind außerdem Ansprechpartner für soziale
Unstimmigkeiten und helfen gerne als Streitschlichter.
Danke für euren tollen Einsatz, das gute
Zusammenleben an unserer NMS zu fördern.
Danke auch Herrn Gaigg für seine große
Hilfe!
Ursula Englbrecht