Freitag, 3. Mai 2019

Zirkus macht Schule

Am diesjährigen Tag der Bewegung haben wir uns mit  dem Thema "Balance" auseinandergesetzt.
Herr Altmann von "Zirkus macht Schule" führte den Schülern diverse Zirkustechniken vor, wie Jonglieren, Tellerdrehen, Diabolo spielen, Stelzen gehen, Einradfahren und Übungen mit dem Trapez.
Anschließend konnten sie in Gruppen ihr Können als Artisten zeigen und alle Geräte ausprobieren.

Sie hatten große Freude und Spaß an den neuen Bewegungsformen und waren mit voller Begeisterung dabei.
















Dienstag, 30. April 2019

4ab Arbeitsmuseum Steyr, Stollen der Erinnerung

Einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten die Schüler der 4. Klassen am Donnerstag, 11. April im Arbeitsmuseum Steyr. Die abwechslungsreiche Ausstellung "Arbeit ist unsichtbar" gefiel den Kindern sehr gut. Die Führung durch den "Stollen der Erinnerung", in dem während der NS-Zeit Zwangsarbeit geleistet wurde, war für uns sehr interessant und regte zum Nachdenken an.

   

  
  

 

Montag, 29. April 2019

Flursammlung 2019



Herzlichen Dank an die 27 Schülerinnen und Schüler der DNS Gruppe der Schule für die Teilnahme an der Aktion "Hui - statt pfui"!
Mit Handschuhen und Müllsäcken "bewaffnet" leisteten wir am Samstag Vormittag unseren Beitrag zu einer sauberen Umwelt. Unsere Beute waren unzählige Kunststoffsackerl, Kunststoffbecher, Aludosen, Flaschen aller Art, sogar Autofelgen, zwei große Holzpaletten, ein Handy, ein abgebrochener Ski und vieles mehr.
Eine Trinkpause dürfen die zwei Gruppen jedes Jahr bei den Familien Schiefermayer und Felgitscher einlegen - danke dafür!
Als Abschluss lud der Herr Bürgermeister zu einer kleinen Jause im Feuerwehrdepot ein.
Dank dieser Aktion und das steigende Umweltbewusstsein ist sichtbar, dass der Müllberg jedes Jahr etwas kleiner wird. Gut, dass wir uns dafür nie zu schade sind!

U. Englbrecht-D.
J. Felgitscher

Donnerstag, 28. März 2019

Schörflinger Schüler retten Leben

Unter dem Motto „Schüler retten Leben“ beteiligt sich unsere Schule an einem ganz besonderen, lebensrettenden Projekt, welches für Oberösterreich über das Jugendrotkreuz initiiert wurde.
Jedes Jahr sterben in Österreich rund 10.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Mehr als 1.000 könnten noch leben, wenn Laien sofort nach Eintreten des Herzstillstandes mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. Um dies zu schulen sowie Kindern und Jugendlichen die Maßnahmen zur Wiederbelebung näherzubringen, wurde von der NMS Schörfling ein Basispaket mit 15 Übungspuppen  angeschafft, dessen Kosten von dem Schörflinger Unternehmer Paul Kretz als großzügige Spende übernommen wurden. An diesen Puppen können nun die Schülerinnen und Schüler effizient die Herzdruckmassage trainieren, um im Notfall rasch und ohne Scheu helfen und sogar Leben retten zu können. Unsere verantwortliche Lehrerin, Sigrid Pühringer, konnte bereits mehrere Trainingseinheiten mit den Schülerinnen und Schülern abhalten und freut sich über das rege Engagement und den Einsatz der Kinder.







Donnerstag, 21. März 2019

4a_Kronehit goes school

Die Schüler der 4a durften einen sehr lustigen und lehrreichen Nachmittag mit Daniel von Kronehit Radio verbringen. Daniel erzählte uns viel Wissenswertes übers Moderieren, über Werbung im Allgemeinen, über Jobs beim Radio und vieles mehr.

Besonders gut kam natürlich das Profi-Mischpult an, auf dem die Schüler nach Herzenslust DJ spielen konnten. Ein herzliches Dankeschön an Daniel!








   

Schikurs der 2. Klassen in Gosau

Anfang März fuhren die 2. Klassen nach Gosau auf Schikurs. Wir waren in einem Hotel (!) mit internationalen Gästen untergebracht. Die Anfänger erlernten in kürzester Zeit die Grundtechniken des Schi- und Liftfahrens, bei den anderen Gruppen ging es gleich zur Sache! Bei guten Schnee- und Wetterbedingungen (ein Regennachmittag war auch dabei) erlebten wir eine - fast - unfallfreie Woche mit unterhaltsamen und lehrreichen Abenden mit viel guter Laune und lustigen Spielen.








Dienstag, 12. März 2019

4ab Übergabe der BO Zertifikate

Am Dienstag, 12. März erhielten die Schüler der vierten Klassen ihre BO Zertifikate.
Überreicht wurden diese von Margit Spitzer und Josef Renner, Bezirksstellenleiter der WKO Vöcklabruck.
Besonders gefreut haben sich die Schüler natürlich auch über die Kino-Gutscheine.
DANKE auch dafür!