Freitag, 25. Oktober 2019

Exkursion / Wandertag WELIOS WELS 3a + 3b



Die 3. Klassen besuchten am Dienstag, 22.10.2019 das Welios Science Center in Wels. Besonders interessant war die Erlebnisausstellung rund um das Thema Naturwissenschaft und Technik. Einige Stationen vor allem zur erneuerbaren Energie konnten ausprobiert werden.
Außerdem war eine Sonderausstellung zum Thema "Gehirn" zu besichtigen.
Nach einer kurzen Pause stand der Workshop "Höhenflüge der Physik" am Programm. Zum Abschluss besuchten wir noch den Tierpark Wels.














Montag, 21. Oktober 2019

Teamarbeit der Naturparkschulen



Viele fleißige Hände kamen uns Anfang Oktober zu Hilfe, als uns Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Altmünster (ABZ) samt ihren Lehrerinnen Renate Schuchter und Daniela Marka besuchten, um höchst professionell die 10-Jahreszeitenhecke an unserem Schulgebäude zurückzuschneiden und zu pflegen. Und weil der Tatendrang gar so groß war, wurde gleich auch noch Unkraut gejätet und vieles mehr. Als Dankeschön gab es eine gute Jause zur Stärkung. 





Freitag, 18. Oktober 2019

Weltmissionstag


Auch wir waren dabei beim Weltmissionstag


Donnerstag, 10. Oktober 2019

Bezirksgeländelauf in Schwanenstadt

Auch heuer starteten wieder 20 Schülerinnen und Schüler  unserer Schule beim Cross Countrylauf in Schwanenstadt. Es galt eine Strecke von 2050m bzw. 3050m zu bezwingen.
Alle 4 Schülergruppen schafften eine Platzierung unter den ersten 10 und ließen so manche SportNMS hinter sich.
Die Mädchen der 3./4. Klassen erreichten sogar den hervorragenden 3. Platz, beste Läuferin: Marie Offenberger.
Die beste Einzelwertung erzielte Samuel Kreb mit einem 2. Platz.






Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Leistungen.

Wandertag der 2a-Klasse

Am 26. 10. wanderten die SchülerInnen der 2a-Klasse von Attersee über den Buchberg nach Schörfling.
Das Wetter konnte nicht besser sein und alle hatten großen Spaß!













!

Montag, 7. Oktober 2019

DNS-Innsbruck


Unsere erste DNS-Fahrt, im heurigen Schuljahr führte uns nach Tirol. Mit der 2007 neu errichteten Hungerburgbahn fuhren wir zum Alpenzoo. Dort war es uns möglich, verschiedenste Tiere aus dem gesamten Alpenraum zu beobachten und kennenzulernen.
Nach einem Kurzbesuch auf der olympischen Bergiselschanze, die eine Station der berühmten Vierschanzentournee ist, ließen wir den Tag künstlerisch in den Kristallwelten von Swarovski ausklingen.






Donnerstag, 3. Oktober 2019

Handy im D-Unterricht


Letzte Woche arbeiteten die 1.Klassen im Deutschunterricht mit dem Handy bzw. Tablet. Die Schüler/innen erstellten Tonaufnahmen eines Gedichtes und übten so das vortragende Lesen. Beim Vorspielen der Aufnahmen mussten die Schüler/innen ganz genau hinhören, um ihren Mitschülern ein konstruktives Feedback geben zu können.