Donnerstag, 12. Dezember 2024

Abfüllen und Verkauf unseres "bee happy Schulhonigs"

 

Einige Schüler/innen erlebten im November etwas ganz Besonderes: Unter der fachkundigen Anleitung von Imker Dietmar Fageth durften Schüler/innen aus unterschiedlichen Klassen den ersten eigenen Honig unserer Schulbienenvölker  abfüllen. Herr  Fageth stellte  dankenswerterweise alles zur Verfügung, was wir dafür benötigten. Nach dem Abfüllen wurden die rund 200 Gläser mit eigens von unseren Schüler/innen dafür gestalteten Etiketten beklebt und mit dem Ablaufdatum versehen.

Als Dankeschön für ihre Arbeit erhielten alle Schüler/innen, die mitgeholfen haben, ein Glas Honig. Natürlich wurde die süße Leckerei auch verkostet.

Der Name "bee happy Schulhonig" wurde von den Schüler/innen und Lehrer/innen der gesamten Mittelschule Schörfling abgestimmt.

Am Elternsprechtag wurden die Honiggläser von den Schüler/innen verkauft. Der Ertrag wird zum Teil für den Kauf von Gläsern usw. für die nächste Honigernte verwendet. Außerdem wird ein Teil in unser "Recycling-Projekt" investiert.

Unser großer Dank geht an Dietmar Fageth, Imkerobmann Imkerverein Attersee Nord und Jugendreferent des Landesverbandes für Bienenzucht, und dem Naturpark Attersee-Traunsee für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes.











Donnerstag, 5. Dezember 2024

Eislaufen 3a

Am Turnnachmittag in der REVA Halle Vöcklabruck erlebte die Klasse 3a einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag. Mit 20 Schülern und Schülerinnen auf dem Eis hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Eislaufkünste zu verbessern und Teamgeist zu entwickeln.
Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Fitness, sondern auch das soziale Miteinander der Schüler und Schülerinnen.

Dienstag, 3. Dezember 2024

Eislaufen 2a + 2c

Am 28.11. fuhren 2 Klassen gemeinsam in die REVA Halle zum Eislaufen. Besonders erfreulich waren nicht nur die sportlichen, sondern vor allem die sozialen Fortschritte, die beobachtet werden konnten!